• Kinderfilm&theater
  • NEWS
  • ART+Animation
  • Commercials
  • Filmography
  • About
  • Contact

BRITT DUNSE • Director & Writer & Artist

  • Kinderfilm&theater
  • NEWS
  • ART+Animation
  • Commercials
  • Filmography
  • About
  • Contact
 

NEUES


15.Februar 2025

YIPPIEH!
Wir wurden für ein neues DGS Märchen gefördert!

Wir freuen uns riesig, dass wir vom Berliner Projektfonds kulturelle Bildung und dem Deutschen Kinderhilfswerk gefördert wurde, um ein Märchen in Deutscher Gebärdensprache mit 15 tauben und hörbehinderten Kindern zwischen 10 und 12 Jahren gestalten und drehen zu dürfen.

Das Projekt entsteht seit Februar 2025 mit 15 Kindern der Ernst-Adolf-Eschke Schule für Gehörlose und der inklusiven Reinfelder Grundschule in Berlin Charlottenburg. Nach Fertigstellung des Märchenfilmes, gestalten wir mit blinden und sehbehinderten Kindern eine Audiodeskription und präsentieren unser Märchen Ende des Jahres 2025 mit Moderation der Kinder in Deutscher Gebärdensprache in einer barrierearmen Aufführung im Kino! 

´Videobeschreibung: Britt und Paula, zwei weiße Frauen, stehen vor einem buntbeklebten Fenster und schauen uns freundlich an. Rechts und links vom Bild gelbe Flächen. In der linken oberen Ecke auf gelb das Blinzelclub Logo, darunter: gefördert durch, Logo Berliner Projektfonds kulturelle Bildung, Logo Deutsches Kinderhilfswerk. 


15. Januar 2025

Die BLINZELCLUB Videos von unserem inklusiven Tanztheaterstück GEISTER von Aufführung, Trailer und Dokumentation sind online ❤️ klick

Video zum Geister Workshop Trailer mit Audiodeskription (2 Min) • August 2024 • gefördert durch den Berliner Projektfonds kulturelle Bildung

Video zur Aufführung von Geister mit Kreativer Live Audiodeskription und Live Verdolmetschung in DGS
(22 Min) • August 2024 • gefördert durch den Berliner Projektfonds kulturelle Bildung


3. Januar 2025

Noch freie Plätze für unseren 
BLINZELCLUB Winterferien WORKSHOP 
“vielsinnliche” GESCHICHTEN in Berlin
für und mit Kindern und Künstler*innen
mit und ohne Behinderungen.

In der nächsten Blinzelclubwoche vom 2.2.-7.2.2025 in Berlin-Tiergarten erforschen wir, wie durch Musik, gemeinsames Tanzen, Audiodeskriptionen und den Einsatz von fühl-, hör- und riechbaren Materialien gemeinsame Geschichten entstehen können. Wir probieren aus, wie wir diese Geschichten “vielsinnlich” für ein Publikum mit unterschiedlichen Wahrnehmungen gestalten könnten. Wir experimentieren mit der Verbindung von Bewegung, Sprache, Geräuschen und Materialien, um eine „fühlbare” Reise zu schaffen. Audiodeskription, als Hörbeschreibung sichtbarer Ereignisse, wird nicht nur als Mittel der Barrierefreiheit, sondern als integrierter Teil der künstlerischen Entwicklung verstanden. Wir erkunden, wie z.B. Stoffe und unterschiedlich klingende und fühlbare Materialien Bewegungen unterstützen und nachvollziehbarer machen und welche Gefühle das Arbeiten mit diesen Materialien auslösen können. Unsere Erlebnisse aus der gemeinsamen Woche und die Ideen, die aus unserem persönlichen Austausch entstehen, teilen wir in einer abschließenden Präsentation mit integrierter Tastführung mit eingeladenem Kinderpublikum, Familie, Freund*innen und Interessierten. Gemeinsam entscheiden wir, wie wir unsere „Reise” erzählen und erlebte Erfahrungen künstlerisch umsetzen möchten.Wir freuen uns sehr über sehbehinderte und blinde Kinder und junge Menschen, die Lust haben sich mit uns “vielsinnliche” Geschichten auszudenken und mit unterschiedlichen Formen von Hörbeschreibungen und Materialien zu experimentieren.

WANN:
Winterferien So 2.2.- Fr 7.2.2025
täglich 10 - 16 Uhr

WO:
Pumpe Berlin – Jugendkulturzentrum
Lützowstraße 42
10785 Berlin-Mitte

AUFFÜHRUNG/WERKSCHAU
als Relaxed Performance inklusive Tastführung
Fr 7.2.2025 15 Uhr

Freier Eintritt. Ohne Anmeldung.

BARRIEREFREIHEIT:
rollstuhlgerecht, 2 Sitzsackplätze verfügbar, künstlerische Audiodeskription
Barrierefreie Toiletten und Zugänge sind vorhanden.

Sprachen: Deutsche Lautsprache. DGS Verdolmetschung.Bei Bedarf holen wir euch am Eingang Lützowstraße 42 ab. Schreibt uns gerne eine E-Mail an hallo@blinzelclub-ev.de

Workshopteilnahme und Eintritt zur Relaxed Performance sind frei!

IHR HABT LUST MITZUMACHEN?

Informationen und Anmeldung für die Workshops: anmeldung@blinzelclub-ev.de

Weitere Informationen zu anderen Projekten und dem Team unter
www.blinzelclub-e.V.de

gefördert durch den Berliner Projektfonds kulturelle Bildung
@kultur_formen #KulturUndKunstFürAlle #BerlinistKultur #unkürzbar


24.Dezember .2024

HAI ODER HYÄNE hat den Publikumspreis „Lieblingsfilm“ beim KIKA Kurzfilmfestival Kurzweilig gewonnen - YIPPIEH!!!
Heute am 24.12.2024 um 20:45 Uhr ist
HAI ODER HYÄNE nochmal als Gewinnerfilm im Kika Fernsehen und bis zum 24.01.2025 in der Mediathek zu sehen.

Ein riiiiiesen DANKESCHÖN an das Kinderpublikum, die für uns abgestimmt haben und für diesen tollen Preis 🍀🏆🙌


7. Dezember 2024

Aufführungsvideo
DER FISCHER UND SEINE FRAU
Live Schattentheater mit Live Audiodeskription
07.12.2024 Übergangshaus Lübeck


7. Dezember 2024

AUDIOFLYER • RAUMBESCHREIBUNG
von unserem Aufführungsort Übergangshaus Lübeck vom Live Schattentheater
DER FISCHER UND SEINE FRAU von unserem Audiodeskriptionsteam Tania Eichler und Jonas Hauer


4. Dezember 2024

Spontane Raumbeschreibung vom Übergangshaus mit Oskar, Vincent, Timo, Louisa und Zoe der 5c mit Jonas Hauer


November 2024

DER FISCHER UND SEINE FRAU
Herzliche Einladung zur Aufführung mit Verdolmetschung in DGS

🌊🐟🪄Herzliche Audioeinladung mit Verdolmetschung in DGS zur Aufführung vom inklusiven und barrierearmen Schattentheatermärchenprojekt DER FISCHER UND SEINE FRAU für, von und mit Kindern und Künstler*innen mit und ohne Behinderungen in Lübeck von der Blinzelclubkünstlerin Britt Dunse und Gebärdensprachdolmetscherin Paula Mahnke, die nebeneinander im Wald stehen.

DER FISCHER UND SEINE FRAU ist eine vielfältige Wahrnehmungsreise, in der #BrittDunse, #PetraStangenberg, #LeonieMinorund #JonasHauer aus dem Blinzelclub e.V. mit Kindern den Text zum Märchen, eine Klangwelt, klingende Kostüme, Requisiten, eine Audiodeskription/ akustische Bildbeschreibung und viele schöne Schattenbilder für unsere Märchenwelt gestaltet haben. Wir erleben eine partizipative barrierearme Live Performance als gemeinsamen Erfahrungsraum vom Publikum mit und ohne Behinderungen mit den teilnehmenden Kindern als Hörspieltheater mit Verdolmetschung in die Deutsche Gebärdensprache.

WANN:
Samstag, 07.12.2024, 14 Uhr 
WO:
Übergangshaus in der Königstraße 54, 23552 Lübeck

BARRIEREFREIHEIT: 
rollstuhlgerecht, barrierefreie Toiletten und Zugänge sind vorhanden, 2 Sitzsackplätze verfügbar
Sprachen: deutsche Lautsprache mit Audiodeskription und Verdolmetschung in DGS

Bei Bedarf holen wir euch am 07.12. um 13:15 Uhr an der Bushaltestelle Sandstrasse in der Lübecker Innenstadt ab. Anmeldung bis zum 02.12.2024 via email an hallo@blinzelclub-ev.de.

RELAXED PERFORMANCE
Man muss nicht still sein.
Man muss nicht still sitzen.

Der Eintritt ist frei!

Dieses Projekt wird gefördert von Kulturfunke* , Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung, Daniela Appel Stiftung und Dräger-Stiftung

🙏💛🙌 anderes sehen e.V. für die Braille Flyer

In Kooperation mit Kulturhorst e.V. , Mixed Pickles e.V., Geschwister-Prenski-Schule Lübeck und dem Übergangshaus Lübeck


November 2024

HAI oder HYÄNE läuft am 8.November 2024 um 19:25 auf dem Kurzfilmfestival „KURZweilig“ im KiKA und bis zum 26. November 2024 in der Mediathek.
Ihr könnt für uns abstimmen
❤️❤️❤️

Filmstill von Hai oder Hyäne: Fritzi (12) und Ava (8) knien dick eingepackt auf einer kleinen Sandbank im Wattenmeer bei Ebbe und umarmen sich innig. Neben ihnen steht Fritzis weiß-braun geflecktes Islandpferd. Über ihnen das Logo in Form einer grünen Filmklappe mit bunten Buchstaben KURZweilig, darunter in weißen Buchstaben - das Kurzfilmfestival bei Kika. Darunter in weißen Buchstaben auf Bild: Freitag, 8.11.2024 ab 19:30 und in der Mediathek.

Das Buch zu unserem Kinderkurzfilm basiert auf Interviews, Erfahrungen und Wünschen von Kindern und jungen Erwachsenen vom AHOI eV - einem Selbsthilfeverein für Menschen mit Arm- und Handfehlbildungen und ihren Familien 🙏❤️ 🙏 und wir freuen uns riesig, dass nun endlich alle die Gelegenheit bekommen, unseren Kinderfilm über die Kraft des Zutrauens und magische Verbündete gemütlich von zu Hause aus schauen zu können 🦭🍿🦭


Oktober 2024

Herzliche Einladung zur Vorführung vom inklusiven Puppentheaterstück MONSTER
für Kinder von Kindern zwischen 8 und 12 Jahren

mit kreativer Audiodeskription!

Schwarzer Text auf rosa Hintergrund: Einladung, Aufführung Relaxed Performance, MONSTER, 31.10.2024, 15 Uhr, Berlin Kreuzberg. Logo Blinzelclub e.V. und Logo Berliner Projektsfonds kulturelle Bildung Berlin. Am unteren rechten Rand schaut ein orangefarbenes Quadrat mit grünen Beinen ein hellblaues Quadrat mit geschlossenen Augen an.

Liebe Familien, Freund*innen, Kolleg*innen, Kooperationspartner*innen und Fördergeber*innen, es ist soweit, wir laden euch zu unserem inklusiven Kindertheaterstück als Relaxed Performance (ca. 25 Min) mit gebastelten MONSTER Handpuppen ein! 

WANN:
Donnerstag, 31.10.2024, 15 Uhr

WO:
In den Bewegungshallen der Rosa-Parks-Grundschule
Zugang via Theater Expedition Metropolis, Ohlauer Str. 41, 10999 Berlin-Kreuzberg

BARRIEREFREIHEIT: 
rollstuhlgerecht, 2 Sitzsackplätze verfügbar, Einlass ab 14:30 Uhr möglich, künstlerische Audiodeskription
Sprachen: deutsche Lautsprache. Leider wird es keine DGS Verdolmetschung geben, wir stellen aber bald eine Aufnahme der Aufführung mit DGS auf unserer Internetseite www.blinzelclub-ev.de zur Verfügung.

Bei Bedarf holen wir euch am Tor Ohlauer Straße 41 ab. Schreibt uns gerne eine email an hallo@blinzelclub-ev.de

Eine auditive Weg- und Raumbeschreibung zu unserem Veranstaltungsort findet ihr auf unserer Webseite (Link in Bio). Wir haben den Weg mit einer akustischen Orientierungshilfe ausgestattet, trotzdem ist die Orientierung über den Weg über den Hof schwierig. Unser Veranstaltungsort verfügt über eine Rampe und ein rollstuhlgerechtes WC. 

RELAXED PERFORMANCE/ Entspannte Vorführung
Am Anfang des Stücks zeigen wir:
Wie laut wird es höchstens?
Welche besonderen Dinge gibt es?
Man muss nicht still sein.
Man muss nicht still sitzen.

Der Eintritt ist frei!

Wir freuen uns, wenn ihr unsere Einladung mit Interessierten teilt!

Gefördert durch den Berliner Projektfonds kulturelle Bildung.


September 2024

💛🌊🦭Merci beaucoup Brest European Short Film Festival. We are delighted that we have the honour to be part and screened in 2 programms for young audiences!!! 12th -17th of Nov 2024🦭🌊💛

Filmstill von HAI oder HYÄNE: Am Hafen. Die Darstellerin von Oma Ebbe, eine Frau Ende 50 im dunkelblauen Winterreitanzug steht den Darstellenden von Mama Leo, eine Frau Ende 30 im bunten Kleid mit Mütze und Schal, Armir, einem Mann Mitte 30 im beigen Dufflecoat, der seine 8 jährige Tochter Ava auf dem Rücken trägt und seinem 11 jährigen Kind Bo, der Oma Ebbe anlacht, gegenüber. Oma Lwo uns Armir schauen zu Bo. In weißer Schrift umrandet von einem weißen Lorbeerkranz: Official Selection - 39° Festival Européen du FILM COURT DE BREST 12 - 17 November 2024.


August 2024

🎉🧡🎉YIPPIEH! Thanks to the Screen It - International Short Film Festival 2024 Jury for nominating SHARK or HYENA in 5 categories in the programm PASSIONATE ARTISTS 🎉🧡🎉
🍿Aug 25th in the Dendy Cinema Coorparoo, Brisbane, Australia

Im Wohnzimmer. Mama Leo, eine Frau Ende 30 im buntgestreiften Kleid, die 8 jährige Ava mit gelber Strickmütze und buntem Pulli und die 12 jährige Fritzi mit brauner Strickjacke und blauer Jogginghose sitzen nebeneinander auf dem Sofa. Alle drei schauen zu Amir, einem Mann Mitte 30.  In weißer Schrift umrandet von einem weißen Lorbeerkranz: Official Selection - Screen It - International Film Festival 2024.

🩷💙💜 Big Congrats to the Team 🩵💚💛

🎥 Incredible Cinematography:
Lukas Eylandt
🫶Impressive Supporting Performance:
Louisa Thiziri Kaci
🎩Visionary Costume Design:
Elena Gaus
✂️Tremendous Editing:
Sarah Guggolz
🪄Exquisite Production Design:
Lena Tiffert


August 2024

💫💫💫We are soo happy to announce that we are nominated for the GOLDEN FLAME AWARD of the Latern & Light International Children´s Film Festival in September 2024 in Melbourne, Australia. Thanks so much for having us 🧡

Filmstill von HAI oder HYÄNE: Im Watt. Das 12 jährige Mädchen Fritzi und das 8 jährige Mädchen Ava, halten sich umarmt und schauen sich dabei in die Augen. Beide sind warm eingepackt. Fritzi trägt einen Reithelm und bunten Schal, Ava eine olivegrüne Winterschirmmütze und ihr großes Kuscheltier Fibi auf dem Rücken. In weißer Schrift umrandet von einem weißen Lorbeerkranz: Official Selection - Latern & Light International Children´s Film Festival 2024.


Juli 2024

Noch freie Plätze in unseren
kostenlosen, inklusiven Workshops
im BLINZELCLUB!

Puppenschwein Mette und Puppenspielerin Emma sind auch dabei! Wir freuen uns auf euch!
Euer BLINZELCLUB

Puppenspielerin Emma kniet neben der Klappmaulpuppe Mette, einer etwa 1m großen Puppe mit grauem schweinekopf, die mit übergeschlagenen Beinen auf einen Stuhl sitzt. Hinter ihnen hängt das BLINZELCLUB Plakat an der weißen Wand. Emma hat ihren linken Arm durch Mettes Ärmel gesteckt und lässt Mette mit ihrer anderen Hand sprechen. Auf der Bild Schrift auf bunten Hintergründen: freie Plätze im inklusiven BLINZELCLUB 21.8. - 30.8.2024 Musik, Puppenspiel, Tanz, Kostüm, künstlerische Audiodeskription, Relaxed Performance, 30.8.2024, 15 Uhr, tastführung, 14 Uhr Berlin Kreuzberg. In der rechten unteren Ecke das Logo in Weiß vom Berliner Projektfonds kulturelle Bildung.

BLINZELCLUB WORKSHOPS
für und mit Kindern und Künstler*innen mit und ohne Behinderungen


Sommer & Herbst 2024
Theater, Tanz, Klang, Puppenspiel, Performance mit künstlerischer Audiodeskription

Gemeinsam mit Kindern ab 8 Jahren begeben wir uns auf eine vielfältige Wahrnehmungsreise und fragen uns: Wie fühlen sich Dinge an, die wir nicht sehen und trotzdem wahrnehmen? Wie nehmen wir uns selbst wahr und wie werden wir von der Aussenwelt gesehen oder übersehen? Wir sprechen über Mut, Wut, Gemeinschaft, Zugehörigkeit, Freundschaft und Trost und gestalten eine Klangwelt mit selbstgemachten Geräuschen, basteln haptische Kostüme und das Szenenbild und führen unsere Performance mit einer künstlerischer Audiodeskription auf.

WANN:
• Sommer Mi 21.08.24 bis Fr 30.08.24 (25.08.24 frei)
• Herbst Sa 26.10.24 - Do 31.10.24
täglich 10 - 16 Uhr

WO:
Rosa Parks Grundschule, Reichenberger Str. 65, 10999 Berlin

AUFFÜHRUNG:
Relaxed Performance • Verdolmetschung DGS
• Sommer Fr 30.08.24, 15 Uhr Tastführung um 14 Uhr
• Herbst Do 31.10.24, 15 Uhr Tastführung um 14 Uhr

Barrierefreie Toiletten und Zugänge sind vorhanden.

Workshopteilnahme und Eintritt zur Relaxed Performance frei!

IHR HABT LUST MITZUMACHEN?
Informationen und Anmeldung für die Workshops:
anmeldung@blinzelclub-ev.de


Juni 2024

✨SHARK or HYENA is part of the Official Selection of the Beijing International Children‘s Film Festival in the Programm FOCUS.✨
北京国际儿童电影展 from 22th - 28th of July.
YIPPIEH YAY!

Im Pferdestall. Fritzi steht Kopf an Kopf mit ihrem rotbraunen Islandpferd Skjoni. Ihre Hand liegt liebevoll auf dem Nasenrücken des Pferdes, dem das linke Auge fehlt. In der rechten unteren Ecke im weißen Lorbeerkranz Chinesische Schriftzeichen, ein gelber kreis mit 3 gezeichneten weißen Händen, Golden Flowers 2024, Official Selection.


April 2024

🦭🦭🦭YIPPIEH!🦭🦭🦭
HAI oder HYÄNE läuft im Wettbewerb beim
26. Mo&Friese Junges Kurzfilm Festival Hamburg💫

Fritzi (12) tanzt lächelnd neben Ava (8) im schummrigen Wohnzimmerlicht. Ihre lockigen Haare fliegen und sie trägt ein T-shirt mit blau roten Segelbooten, aus dessen rechten Ärmel ihr Armstumpf lugt. In weißer Schrift umrandet von einem weißen Lorbeerkranz: Junges Kurzfilm Festival Hamburg - Mo&Friese - 2024.

SCREENINGDATEN Hamburg
28.05.,09.00 Uhr | Bürgerhaus Wilhelmsburg 
04.06.,10.00 Uhr | Lola Kulturzentrum
05.06.,10.00 Uhr | Festivalzentrum Lampenlager  
05.06.,16.30 Uhr | Zeise Kinos
07.06.,10.00 Uhr | 3001 Kino
08.06.,15.00 Uhr | Festivalzentrum Lampenlager  


März 2024

☀️SHARK or HYENA at the PSAROLOCO INTERNATIONAL FILM FESTIVAL FOR CHILDREN & YOUNG PEOPLE in Greece☀️

We are part of the wonderful Programm FRIENDSHIP AND NATURE Runtime: 70min.| Recommended Ages:10-12, 14:00h Saturday, April 20

Videobeschreibung: Zwei Kinder, Fritzi und Kalle, und eine ältere Frau, Oma Ebbe, reiten in farbigen Winteroveralls auf ihren Islandpferden. Sie tölten durchs neblige Moor und galoppieren am Meer entlang. Titeleinblendung HAI ODER HYÄNE ein Film von Britt Dunse. Im Hafen fährt ein Frachter. Ein Mann, Armir mit seinen zwei Kindern Ava und Bo winkt von der Reeling. Nahaufnahme der myoelektrischen Handprothese von Fritzi, die sich bewegt. Kalle, Fritzi und ihre Mutter Leo sitzen am Kaffeetisch und schlagen mit ihren Handflächen aufeinander als wollten sie etwas schnappen. Armir sitzt ihnen gegenüber und schaut verwirrt. Oma Ebbe stellt Pudding auf das Fenstersims der Küche, Dünen im Wind. Armin isst Nachts heimlich den Pudding aus der Schale. Ebbe schaut Armir wütend an und wirft eine Kartoffel nach ihm. Ava streift suchend durch Wald und Moor. Bo und Corbinian auf dem Pferdewagen. Fritzi reitet mit ihrem Pferd einen Hügel hinauf und entdeckt Ava im Watt. Sie reitet zu ihr. Beide knien im Watt und umarmen sich innig. Fritzi tanzt ausgelassen im t-Shirt mit Ava und Bo. Unter dem Videoschwarze Schrift auf weiße Untergrund: SHARK OR HYENA by Britt Dunse Germany, International Competition of the Psaroloco International Film Festival for Children & Young People.


März 2024

HAI oder HYÄNE läuft im Family OPEN AIR Programm 3 auf dem 36. Filmfest Dresden 2024

Filmstill aus HAI oder HYÄNE. Im Hafen. Mama Leo begrüßt ihren Freund Armir und seine Tochter Ava, die er auf seinem Rücken trägt. An Avas Jacke hängt ein zotteliger Plüschbär. Auf dem Bild in weißer Schrift umrandet mit einem weißen Lorbeerkranz: Official Selection - 36 FILMFEST DRESDEN - INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL.

Screenings am Königsufer in 01097 Dresden:
18.04.24 16:00 Uhr
20.04.24 16:00 Uhr


März 2024

🌊🌊🌊HAI oder HYÄNE auf dem
28. Filmfest Schleswig-Holstein 2024
im Programm KURZFILME FÜR KIDS
Sonntag, 14. April 2024, 12:30 Uhr in Kiel
im Kino in der Pumpe🌊🌊🌊

Filmstill aus HAI oder HYÄNE. Die 8 jährige Ava läuft gefolgt von der 12 jährigen Fritzi auf dem Pferd am Horizont im Watt. Über dem bewölkten Himmel in weißer Schrift umrandet mit einem weißen Lorbeerkranz: FILMFEST SCHLESWIG-HOLSTEIN - official Selection - 2024.


März 2024

🎉🎉🎉YIPPIEH 🎉🎉🎉
SHARK or HYENA at the TAIWAN INTERNATIONAL CHILDREN`S FILM FESTIVAL 2024 🎉🎉🎉

Filmstill aus HAI oder HYÄNE. Armir, ein Mann of Color, Anfang 30, mit kurzen dunklen Locken, Brille und gelbem Rollkragenpullover, trägt seine achtjährige Tochter Ava mit mittellangen braunen Locken und einem braunen Pullover auf dem Rücken. Sie hat ihre Arme um ihn geschlungen und lehnt ihren Kopf vertrauensvoll an seine Schulter. Auf dem Bild in weißer Schrift, umgeben von einem weißen Lorbeerkranz: Official Selection - TAIWAN INTERNATIONAL CHILDREN`S FILM FESTIVAL 2024. Darüber in bunten Buchstaben T I C F F.

Official Selection – Hi! Bonjour! Salaam! Hæ!
29/03/2024 13:35 - 14:55 Vie Show Hsin Yi Hall 10
04/04/2024 12:30 - 13:50 Vie Show Hsin Yi Hall 10
Taipei Xinyi Vieshow Cinemas - No. 20, Songshou Road, Xinyi District, Taipei City


Feb 2024

🦭THANK YOU BAMkids!🦭SHARK or HYENA at the BAMkids FILM FESTIVAL 2024 in Brooklyn/NY

Filmstill aus HAI oder HYÄNE. Die achtjährige Ava, eingemummelt in Mütze, blauen Daunenmantel und Handschuhe, streift auf der Suche nach dem Wichtel Nisse durch den Wald . Auf dem Bild in der rechten Ecke in weißer Schrift, umgeben von einem weißen abstrakten Lorbeerkranz: Offizielle Auswahl - BAMkids FILM FESTIVAL Brooklyn 2024.


Feb 2024

🎊SHARK or HYENA at the
Children’s Film Festival Seattle 🎊

Die 12-jährige Fritzi trägt eine weiße Wollmütze und einen blauen Winteroverall. Sie hält ein Huhn in ihren Armen und streichelt es. In der linken unteren Ecke auf dem Bild in weißer Schrift, umgeben von einem weißen Lorbeerkranz:: OFFICIAL SELECTION Childrens Film Festival Seattle 2024.


Januar 2024

🎉🎉🎉Berlinpremiere🎉🎉🎉
von HAI oder HYÄNE und DIE GESTIEFELTE KATZE in deutscher Gebärdensprache mit Cast & Crew und tollem Publikum am 28. Januar 2024 im proppevollen Colosseumfilmtheater 🧡🍿mit Verdolmetschung in Gebärdensprache und offener Audiodeskription

Zwei Fotos untereinander zeigen jeweils einen proppevollen Kinosaal mit etwa 200 Personen. In der ersten Reihe sitzen und stehen in dem oberen Foto Crew und Cast von dem Kinderkurzfilm HAI oder HYÄNE. In gelber Schrift: HAI oder HYÄNE mit Cast und Crew. Auf dem unteren Foto in der ersten Reihe Cast und Crew von DIE GESTIEFELTE KATZE in deutscher Gebärdensprache. In orangefarbener Schrift: DIE GESTIEFELTE KATZE in deutscher Gebärdensprache mit Cast und Crew. Hinter ihnen hebt das Publikum die Hände in die Luft und macht mit drehenden Händen die Gebärde für Applaus. In bunten Buchstaben auf dem Foto: Berlin Premiere 28.01.2024.


Jan 2024

❤️ Herzliche Einladung zu unseren Berlinpremieren von HAI oder HYÄNE und DIE GESTIEFELTE KATZE mit offener Audiodeskription/ Hörfilmfassung und Verdolmetschung in die deutsche Gebärdensprache am 28.01.2024, 12 Uhr im Colosseum Filmtheater Berlin ❤️

Bildbeschreibung: Das Filmposter von HAI oder HYÄNE mit dem Vermerk: Hörfilmfassung & Verdolmetschung in DGS und daneben das Filmposter von DIE GESTIEFELTE KATZE mit dem Vermerk Hörfilmfassung auf schwarzen Hintergrund mit bunten untereinander angeordneten Buchstaben: Berlin Premiere, 28. Januar 2024, 12 Uhr im COLOSSEUM, Schönhauser Allee 123 in 10437 BERLIN.

Der Eintritt für die barrierearme Kinderfilmvorführung (ca.60 Min) für alle Kinder ab 5 Jahren mit Gebärdensprachdolmetscherinnen ist frei! // Für Personen, die etwas Spenden möchten und können, wird es einen bemalte Pappkarton mit Robben am EIngang geben.
Teilt den Beitrag gerne mit Interessierten. 
Informationen zur Barrierefreiheit:
Das Colosseum Filmtheater, Schönhauser Allee 123, 10435 Berlin ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ein rollstuhlgerechtes WC. 


01. Jan 2024

🎊 HAPPY NEW YEAR 2024 🎊

Britt steht auf den Salzwiesen Rømøs vor den Dünen und dem entfernten Meer unter einem Regenbogen. Sie trägt einen knallblauen Winteroverall und eine gelbe Wollmütze. Vor ihr sitzt ihr weiß braun gefleckter Hund Snorri.


Dezember 2023

🥳🤞🦭HAI oder HYÄNE läuft auf den
34. BAMBERGER KURZFILMTAGEN im Wettbewerb um den Kinderfilmpreis🦭🤞🥳
Wir freuen uns riesig, danke 🎊🎊🎊

Filmstill HAI oder HYÄNE: Fritzi, ein 12jähriges Kind mit blond gelockten Haar und ihr 13 jähriger Bruder Kalle, mit roter Pudelmütze lächeln beide, den Blick nach unten gerichtet. Auf dem Bild in weißer Schrift Official Selection 34. Bamberger Kurzfilmtage.


November 2023

DER BLINZELWAL wurde mit dem
MIXED-UP PREIS für „Gelungene Partizipation in Kooperationsprojekten der Kulturellen Bildung“ ausgezeichnet! YIPPIEH!!!

Preisverleihung Mixed-Up Preis ©BKJ | Andi Weiland. 23-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg Preisverleihung Mixed-Up Preis ©BKJ | Andi Weiland Preisverleihung Mixed-Up Preis ©BKJ | Andi Weiland Preisverleihung Mixed-Up Preis ©BKJ | Andi Weiland 25-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg Preisverleihung Mixed-Up Preis ©BKJ | Andi Weiland

Fotos von der Preisverleihung Mixed-Up Preis ©BKJ | Andi Weiland


Die Jurybegründung der FBW für das PRÄDIKAT BESONDERS WERTVOLL für
HAI oder HYÄNE ist da!
Klick!

Filmstill HAI oder HYÄNE: Ava, ein 8 jähriges Kind of Color, mit gelber Strickmütze und dicker Daunenjacke schaut ihren Vater mit braunen Augen verschmitzt an. Auf dem Fotostill das runde goldenen Logo der deutschen Film-und Medienbewertungsstelle FBW PRÄDIKAT BESONDERS WERTVOLL

“Für die Jury ist HAI ODER HYÄNE ein Film, der auf liebevolle und sympathische Weise die Selbstermächtigung von Kindern feiert.”


November 2023

HAI oder HYÄNE wird im dritten KUBU - KINDERKINO ZUM MITMACHEN Programm der FBW für Kinder ab 5 Jahren mit offener Audiodeskription gezeigt! Die Premiere findet am 25. November im Harmonie Arthouse Kino in Frankfurt statt.

Die nächsten Veranstaltungstermine:
25.11.  | 11:00 Uhr |
Harmonie Frankfurt
21.12.  | 15:30 Uhr | FBW-Kinosaal Schloss Biebrich
06.01.  | 14:30 Uhr | Caligari FilmBühne Wiesbaden
20.01.  | 13:30 Uhr | Filmladen Kassel
04.02.  | 13:30 Uhr | Filmladen Kassel
29.03.  | 15:00 Uhr |
Kreml Zollhaus


HAI oder HYÄNE läuft auf den Flensburger Kurzfilmtagen 2023 - wir freuen uns riesig!!!

Ein achtjähriges Kind mit Mütze und Gummistiefeln sitzt dick eingemummelt dicht neben einem etwa 11 jährigen Kind mit Wollmütze und dicker Jacke Uf einem Stockbett im dämmrigen Licht. Zwischen ihnen sitzt ein großes Plüschtier, das beide streicheln. Sie gucken besorgt in die Ferne. In weißer Schrift auf dem Bild OFFICIAL SELECTION Flensburger Kurzfilmtage 2023.

HAI oder HYÄNE im Wettbewerbsblock III  Besuch am Meer
Donnerstag, 23.11.2023 - 20.00 Uhr, Kino 51 Stufen
Freitag, 24.11.2023 - 18.00 Uhr, Pilkentafel


🎉HAI oder HYÄNE Screening und Besuch auf dem wunderschönen Filem'On - International Film Festival For Young Audiences in Brüssel und Ghent 🎉

Drei Fotos von links nach rechts: Britt zeigt ihren biunten FILEM*ON Festivalpass in die Kamera. auf einem Gasthaustisch liegt eine Postkarte von dem Filmposter von Hai oder Hyäne. In Brüssel hängt ein großes FILEM*ON Festivalplakat an einer Strassenlaterne.


DIE GESTIEFELTE KATZE in DGS läuft im Kurzfilmprogramm: Mo&Friese unterwegs in fabelhafter Gesellschaft auf den Schulkinowochen Hamburg

Ein als Katze verkleidetes Kind steht vor einer Collage aus ausgeschnittener Pappe und bunten Zeichnungen, die ein Zauberschl0ß und Berge darstellen. Darauf weiße Schrift SCHULKINO WOCHEN HAMBURG 20.11. - 1.12.2023.

Programmscreenings:
23.11.23, 9.00 Zeise Kinos Hamburg
28.11.23, 9.30 Zeise Kinos Hamburg


ROTKÄPPCHEN, DACKEL und der WOLF
läuft im Rahmen des PlayDay – Film im Ohr
Tag der offenen Tür am 25.11. um 13 Uhr
– ein Angebot zum Entdecken, Mitmachen, Lauschen und Filme schauen in der Kinemathek Berlin.

Ein Junge mit Pudelmütze, grauer Jogginghose und Fernglas um den Hals schleicht durch einem Türrahmen. Auf der linken Seite des Filmstills aus ROTKÄPPCHEN, DACKEL und der WOLF weißes Logo auf schwarz: DEUTSCHE KINEMATHEK MUSEUM FÜR FILM UND FERENSEHEN.


HAI oder HYÄNE bekommt das PRÄDIKAT BESONDERS WERTVOLL - Yippieh!!!

HAI oder HYÄNE Poster mit den Kinderdarsteller*innen Corbinian Niedermeier, Bo Conrad, Louisa Thiziri Kaci-Wegmann und Fritzi Bachmann mit den Schauspieler*innen Katrin Pollitt, Josephine Ehlert, Hassan Akkouch und Christopher Weymann.


20. Oktober 2023

HERZLICHE EINLADUNG
zur Vorführung vom Kindertanztheaterstück
BLINZELTIERE mit kreativer Audiodeskiption 
26. Oktober 2023 // 15 Uhr Vorführung mit Tastführung// Verdolmetschung der Aufführung in DGS

16 mit Tieraccessoires verkleidete Kinder und Erwachsene, davon 12 weiße und 4 Personen of Color, haben sich vor der Sprossenwand einer holzverkleideten Sporthalle formiert. Sie lachen uns an. Unter ihnen die Logos vom Theater Expedition Metropolis und dem Berliner Projektfonds kulturelle Bildung. In bunten Buchstaben über das Foto verteilt: BLINZELTIERE.

Liebe Eltern, Kinder, Geschwister, Freund*innen, Kolleg*innen, Kooperationspartner*innen und Fördergeber*innen, es ist soweit, wir laden euch zu unserem Kindertanztheaterstück BLINZELTIERE ein und freuen uns riesig! Bringt gerne eure Freund*innen mit!

Von und mit Ayo, Cara, Eren, Fenna, Flora, Ida, Jonte, Leonie, Mika, Timasia und den Künstlerinnen Britt Dunse (sie/ihr), Naomi Sanfo (sie/ihr), Jonas Hauer (er/ihn), Katharina Abel (sie/ihr), Leonie Minor(sie/ihr) und Petra Stangenberg (sie/ihr).

Der Eintritt ist frei! // Teilt den Beitrag gerne mit Interessierten. 
Informationen zur Barrierefreiheit:
Unser Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ein rollstuhlgerechtes WC. 


10. Oktober 2023

🦈🤞SHARK or HYENA at Filem'On - International Film Festival For Young Audiences in Brussels, Belgium. 🦭🦭🦭🍀
We have been selected for the Competition ECFA Award - European Short Film and are very delighted!

Fritzi und Ava knien auf einer kleinen Sandbank und umarmen sich fest. Daneben steht Fritzis weiß-braun geflecktes Islandpferd.

Screening Dates:
31/10/2023, 14:00, SPHINX, ZAAL: ROOM 1
ADDRESS: , SINT-MICHIELSHELLING 3, 9000 GENT

02/11/2023, 13:30, GALERIES, ZAAL: ROOM 1
ADDRESS: 16, GALERIE DE LA REINE/ KONINGINNEGALERIJ , 1000 BRUXELLES/ BRUSSEL

https://filemon.be/en/filemon-the-festival/program/#date-183


09. Oktober 2023

HAI oder HYÄNE beim Kinderfilmfest Münster im Programm ALLE SIND ANDERS ❤️

Vor dem Kino Schlosstheater stehen Corbinian, Bo , Britt und Pelli lachend neben. Pelli, dem 2meter großen Maskottchen (indem ein Mensch drinsteckt) des Kinderfilmfestes Münster. Pelli ist ein großer schwarzer Vogel mit gestreiften Schnabel, der wie eine Filmklappe aussieht, blauer Latzhose und gelben Füßen.


01. Oktober 2023

Die BLINZELTIERE bekommen Förderung durch den Projektfonds kulturelle Bildung!!! Wir freuen uns riesig!

Bildbeschreibung Poster: gelbe Schrift auf schwarzen Hintergrund: BLINZELTIERE, inklusiver & kostenfreier Tanztheaterworkshop 21. - 26.10.2023, 10 - 16 Uhr in Berlin von und mit Kindern & Künstler*innen mit und ohne Sehbeeinträchtigungen. AUFFÜHRUNG am 26.10.2023 um 15 Uhr mit DGS - Verdolmetschung und kreativer Audiodeskription. ORT: Theater Expedition Metropolis in der Bewegungshalle Rosa Parks Grundschule, Ohlauer Str. 41. 10999 Berlin. TASTFÜHRUNG: 26.10.2023, 14 Uhr. Barrierefreie Toiletten und Zugang vorhanden. Anmeldung für den Workshop und die Tastführung unter: hallo@brittdunse.de / Die BLINZELTIERE ist der zweite Workshop einer Workshopreihe, indem wir gemeinsam mit Kindern und Expert*innen mit und ohne Behinderungen,  Ästhetiken und Zugänge zu Barrierefreiheit für Kinder erforschen. Gefördert durch den Logo: Berliner Projektfonds kulturelle Bildung. Eine Produktion von Logo: Theater Expedition Metropolis und Britt Dunse. In der Mitte des Poster das kindlich mit Buntstiften gezeichnete Gesicht eines Löwen mit geschlossenen Augen und bunter Mähne. Daneben comichaft gezeichneten Gesichtern der Künstler:innen mit geschlossenen Augen und in bunter Schrift Worte: Tanz, Mut, Schauspiel, Vertrauen, Musik, Kostüm.

Wir laden 12 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren herzlich dazu ein, sich mit uns in BLINZELTIERE zu verwandeln, die Erwartungen trotzen und sich in unterschiedliche Welten zu den Themen Selbstbewusstsein, Mut, Wut, Wahrnehmung, Gemeinschaft und Zugehörigkeit begeben. Mit tanz- und theaterpädagogischen Übungen, Austausch, Improvisation, Musik, Spiel und Spaß entwickeln wir gemeinsam ein musikalisches Tanztheaterstück. Wir freuen uns auf euch! Britt Dunse, Naomi Sanfo, Leonie Minor, Petra Stangeberg, Katharina Abel und Jonas Hauer.


25. September 2023

Audiodeskription von HAI oder HYÄNE

Ein zehnjähriger Junge in einem roten Kapuzenpullover, grauer jeans und Turnschuhen steht mit Kopfhörern vor einem Mikrofon und schaut auf einem Bildschirm auf dem ein altes Bauernhaus zu sehen ist. Daneben 5 Personen stehen nebeneinander und lachen in die Kamera. Darüber in bunter Schrift auf Schwarz: AUDIODESKRIPTIONSTEAM Jonas, Jannek, Tania, Dominik, Britt

Ausschnitt unserer Hörfilmfassung zu
HAI oder HYÄNE

Hörfilmfassung// Audiodeskription einer Szene aus HAI oder HYÄNE mit dem zehnjährigen Sprecher Jannek


27. September 2023

Premiere von HAI oder HYÄNE beim 28. SCHLINGEL Filmfest für junges Publikum 🎉

Britt steht in der Lobby des Schlingel Filmfestivals vor dem 2023 SCHLINGEL Filmfestplakat und hält das HAI oder HYÄNE Plakat vor sich.


22.September 2023

🎊5 Nominations🎊
for SHARK or HYENA
at Childrens int. Film Festival of Wales!

In roter Schrift 5 Nominierungen OFFICIAL SELECTION The Childrens International FilmFestival of Wales 2023 auf einem Filmstill von HAI oder HYÄNE. Zwei Kinder, Kalle und Fritzi sitzen auf dem Kutschbock eines Pferdewagens, der von einem schwarzen Pony gezogen wird und fahren durch eine Heidelandschaft.

🐲 Best Actor 13 - 15 Years Old - Corbinian Niedermeier
🎩 Best Music & Sound Effects - Tilo Alpermann
🦭 Best Director - Britt Dunse
💫 The Blue Balloon Award for Most Original Story - Britt Dunse
🎉 Best Film


20. September 2023

🐈🎉DIE GESTIEFELTE KATZE in DGS 🎉🐈 erhält eine Honourable Mention auf dem Lantern and Light International Children's Film Festival in Melbourne, Australien!

Gelbe Schrift auf rotem Hintergrund. HONORABLE MENTION 2023 CAT IN BOOTS directed by Britt Dunse LATERN & LIGHT INTERNATIONAL FILM FESTIVALS & AWARDS Unterschrift Rainsford Towner 2023 LLICFF Festival Director. Rechts davon eine Collage aus gemalten Hintergründen von Feldern, Bäumen und einem See aus blauen Bettlaken. Ein Kind als gestiefelte Katze verkleidet, versteckt die Kleindung vom Müllersohn Hans, der im See badet, hinter einem Busch und gebärdet mit Kindern, die als König und Prinzessin verkleidet sind und in einer Kutsche aus Pappe sitzen.


11. September 2023

🐲🎉So happy to announce that our Film SHARK or HYENA will be screened at
The Children’s International Film Festival of Wales🐲🎉

Das zehnjährige Kind Bo mit dunkelbraunen Augen und offenem, langem, glattem, braunem Haar hält einen etwa 5 cm großen Spielzeug-Hai und präsentiert ihn dem Publikum. Darauf eine weiße Laurel mit der Aufschrift: OFFICIAL SELECTION The Children’s International Film Festival of Wales 2023.


10. September 2023

Wir fahren am 09. Oktober 2023 zum
41. Kinderfilmfest Münster ❤️

Britt trägt ein gelbes T-Shirt mit dem roten Logo vom Kinderfilmfest Münster, eine Sonnenbrille und beiges Käppi und lacht in die Kamera. Sie lehnt sich auf ein rotes Klapprad. Neben ihr steht ihr braunes Islandpferd Baltasar mit langem dunkelbraunen Schopf und auf der anderen Seite ihr hellbraun weiß gefleckter Hund Snorri, der sie anschaut.
Daneben ein Filmstill. Drei Reiter:innen auf Islandpferden tölten durch die neblige Heide. Ein viertes Pferd läuft nebenher. Darauf in schwarz das Logo vom 41. Kinderfilmfest Münster mit der Aufschrift: SPEZIAL Alle sind Anders.

Screening im Programm ALLE SIND ANDERS ab 6 Jahre
Montag, den 9.10.2023, 15.30 im Schloßtheater Kino


09 .September 2023

Weltpremiere von HAI ODER HYÄNE auf dem 28. internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL!!! Yippie!

Die Kinder Fritzi und Ava sitzen am Frühstückstisch und quetschen Orangenhälften aus. Fritzi benutzt ihren Armstumpf, Ava den Ellbogen.Darauf das Logo vom SCHLINGEL Filmfestival in gelb: Selected Film SCHLINGEL Germany 2023.

HAI ODER HYÄNE  läuft im Kurzfilmwettbewerb Spielfilm National 
im Programm „Phantastische Perspektiven“ für Kinder und Teens (11+) am
27.09.2023 | Mittwoch| 10:45 Uhr im CineStar Galerie Roter Turm Chemnitz.


08. September 2023

Der HAI ODER HYÄNE Trailer ist fertig!

Videobeschreibung: Zwei Kinder, Fritzi und Kalle, und eine ältere Frau, Oma Ebbe, reiten in farbigen Winteroveralls auf ihren Islandpferden. Sie tölten durchs neblige Moor und galoppieren am Meer entlang. Titeleinblendung HAI ODER HYÄNE ein Film von Britt Dunse. Im Hafen fährt ein Frachter. Ein Mann, Armir mit seinen zwei Kindern Ava und Bo winkt von der Reeling. Nahaufnahme der myoelektrischen Handprothese von Fritzi, die sich bewegt. Kalle, Fritzi und ihre Mutter Leo sitzen am Kaffeetisch und schlagen mit ihren Handflächen aufeinander als wollten sie etwas schnappen. Armir sitzt ihnen gegenüber und schaut verwirrt. Oma Ebbe stellt Pudding auf das Fenstersims der Küche, Dünen im Wind. Armin isst Nachts heimlich den Pudding aus der Schale. Ebbe schaut Armir wütend an und wirft eine Kartoffel nach ihm. Ava streift suchend durch Wald und Moor. Bo und Corbinian auf dem Pferdewagen. Fritzi reitet mit ihrem Pferd einen Hügel hinauf und entdeckt Ava im Watt. Sie reitet zu ihr. Beide knien im Watt und umarmen sich innig. Fritzi tanzt ausgelassen im t-Shirt mit Ava und Bo.


August 2023

DIE GESTIEFELTE KATZE
im barrierearmen Kurzfilm-Programm ab 6 vom Kurzfilm Verleih Hamburg Mo&Friese unterwegs “In fabelhafter Gesellschaft”

Text in orangefarbene Schrift: Der Kurzfilm Verleih Hamburg präsentiert Junges Kurzfilmfestival Hamburg mo&friese - Unterwegs in fabelhafter Gesellschaft - Sechs Kurzfilme für Kinder ab 6 Jahren auch verfügbar in DGS und Audiodeskription auf dem blau eingefärbten Plakat mit einer Collage der ausgeschittenen Protagonist*innen der Kurzfilme im Programm.


August 2023

Rotkäppchen, Dackel und der Wolf auf der neuen DVD Kurzfilme vom BJF und FBW
für Kinder - Mit Prädikat! YIPPIEH!

Eine Hand hält die DVD Kurzfilme für Kinder - Mit Prädikat! (5) von dem Bundesverband Jugend und Film e.V und der deutschen Film- und Medienbewertungsstelle FBW vor zwei Stills aus dem animierten Collagenfilm Rotkäppchen, Dackel und der Wolf.


Juni 2023

Tonmischung von HAI ODER HYÄNE bei THE POST REPUBLIC Berlin

Britt steht mit dem Musiker und Sounddesigner Tilo Alpermann und Mischtonmeister Adrian Baumeister vor dem Mischpult im Kino der Tonmischung bei THE POST REPUBLIC. Die drei gucken freundlich in die Kamera. Hinter ihnen ist auf der Kinoleinwand ein Still aus Hai oder Hyäne zu sehen. Familie Piepen und Familie Meise sitzen am gedeckten Kaffeetisch.


Juni 2023

Jippieh! Die gestiefelte Katze in deutscher Gebärdensprache ist für den LLICFF GOLDEN FLAME AWARD auf dem Lantern and Light International Children's Film Festival in Melbourne, Australien nominiert!

Obere Hälfte des Bildes: In einer bunt collagierten Pappkulisse aus bemalten Pappsträuchern sitzt ein als Katze verkleidetes Kind of Color hinter einem Pappbusch und beobachtet aus Pappmaché gebastelte Rebhühner, die auf dem Boden Popcorn picken. Unteres Bild: Die Kulisse des inneren der Mühle. Das als Katze verkleidete Kind gebärdet mit dem als Müllerssohn verkleideten Kind of Color. Darüber in weißer Schrift: Official Selection - Latern & Light International Children´s Flm Festival 2023, in der linken unteren Ecke die goldenen Plakette der deutschen Film- und Medienbewertung Prädikat besonders wertvoll


Juni 2023

Das Video unserer BLINZELWAL Performance vom 16. April 2023 ist online!

30-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg A01-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg 28-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg 25-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg 24-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg 23-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg 19-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg 17-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg 10-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg 09-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg 07-BLINZELWAL-FOTOS-WEB.jpg

Mai 2023

Unser HAI ODER HYÄNE Poster ist da!

HAI ODER HYÄNE Poster mit unseren Kinderdarsteller*innen Corbinian Niedermeier, Bo Conrad, Louisa Thiziri Kaci-Wegmann und Fritzi Bachmann mit den Schauspieler*innen Katrin Pollitt, Josephine Ehlert, Hassan Akkouch und Christopher Weymann.


Mai 2023

DIE GESTIEFELTE KATZE ist im neuen Programm MO&FRIESE UNTERWEGS IN FABELHAFTER GESELLSCHAFT. Premiere am 07.06. um 17 Uhr in Hamburg! Yippieh!!

DIE GESTIEFELTE KATZE Poster mit unseren Darsteller*innen Abdullah • Ariana • Amal • Bruno • Buglem • Calvin • Johannes • Flavio Lea • Miran • Nelly • Nour • Paul • Yusuf • Zainab

Herzliche Einladung zur Premiere des Kurzfilmprogramms MO&FRIESE UNTERWEGS IN FABELHAFTER GESELLSCHAFT am Mittwoch, den 07.06. um 17 Uhr im Festivalzentrum "Post" (Kaltenkircher Platz, Eingang: Ecke Augustenburger Straße/Kaltenkirchener Straße).

Sechs sehr unterschiedliche Filme für Kinder ab sechs Jahren feiern das Unerwartete, regen zum Nachdenken an und machen dabei auch noch wahnsinnig Spaß! Fabelhafte Unterhaltung also in fabelhafter Gesellschaft!
Das barrierefreie Programm wird mit einer Audiodeskription und einer Einblendung in Gebärdensprache gezeigt. Sowohl die Audiodeskription als auch die Übersetzung in Gebärdensprache sind in Zusammenarbeit mit Kindern mit und ohne Hör- oder Sehbeeinträchtigung entstanden. Wir freuen uns auf eine inklusive Veranstaltung!
https://moundfriese.shortfilm.com/programmbloecke/unterwegs-in-fabelhafter-gesellschaft/


April 2023

EINLADUNG ZUR VORFÜHRUNG VOM BLINZELWAL AM 16. APRIL 2023 IN BERLIN KREUZBERG

Der BLINZELWAL kommt nur raus, wenn man blinzelt.

Wie fühlen sich Dinge an, die wir nicht sehen und trotzdem wahrnehmen. Wie nehmen wir uns selbst wahr und wie werden wir von der Aussenwelt gesehen und wahrgenommen oder nicht gesehen oder übersehen. Gemeinsam mit 12 Kindern ab 8 Jahren mit und ohne Behinderungen reisen wir ins Meer zum BLINZELWAL, sprechen über Erwartungen und unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen zu Zugehörigkeit, Ausgrenzung, Wut, Mut, Freundschaft und Gemeinschaft.

Ich freue mich gemeinsam mit den Kindern, sowie der Tänzerin und Choreografin Naomi Sanfo, der Musikerin Els Vandeweyer, Schauspielerin Inga Dietrich, Leonie Minor als künstlerische und pädagogische Seele und Kostümbildnerin Petra Stangenberg inunserem inklusiven Tanztheaterworkshop DER BLINZELWAL auf eine Reise unterschiedlicher Wahrnehmungen, Perspektiven und Bedürfnisse zu gehen.

Der BLINZELWAL versteht sich als Auftakt einer Workshopreihe, gemeinsam mit Kindern und Expert*innen mit und ohne Behinderungen, Ästhetiken der Barrierefreiheit für Kinder zu erforschen. Wir denken in unserem ersten Workshop blindes und sehbehindertes Publikum von Anfang an im künstlerischen Schaffensprozess mit.

Das Projekt DER BLINZELWAL ist eine Kooperation mit der Rosa-Parks-Grundschule Berlin Kreuzberg, eine Produktion des Theater Expedition Metropolis, wurde durch den Berliner Projektfonds kulturelle Bildung // Kultur_formen Berlin gefördert und während meines Stipendiums in der Akademie für Kindermedien (2021/22) konzipiert.

Wir freuen uns über zahlreiches Publikum zu unserer Aufführung am 16.04.23 um 15 Uhr mit kreativer Audiodeskription und Gebärdensprachdolmetscherin. Eintritt frei.

Barrierefreier Zugang und Toiletten zum und im Veranstaltungsort.

Eingang: Ohlauer Str. 41, 10999 Berlin - Theater Expedition Metropolis zu der Aufführung in den Bewegungshallen der Rosa-Parks-Grundschule.


März 2023

“HAI ODER HYÄNE” IST ABGEDREHT! DANKE EUCH ALLEN VOM HERZEN!

Unser Kinderkurzfilm HAI ODER HYÄNE ist im Kasten! Vom 13.-18.3.23 ist durch den Dreh des Kinderkurzfilms ein riesen Traum von mir auf der Insel MOMMSEN in Erfüllung gegangen!

Zu verdanken habe ich das einem riesen Team, die alle viel Mut, Zeit und Verve mit in das Projekt gebracht haben und ohne das mein Wunsch einen Kurzfilm mit vielfältigen Cast, indem Zutrauen, Mut und körperliche Behinderung selbstverständlich erzählt wird, nie möglich gewesen wäre.

Dafür steht HAI ODER HYÄNE als Proof of Concept für meine in der Akademie für Kindermedien (2021/22) entwickelte inklusive Live Action Kinderserie DIE EULENBERGER BANDE.


Januar 2023

Mein neuer Kinderkurzfilm
“HAI ODER HYÄNE” wurde gefördert!

Ich bin den Auswahlgremien der MOIN Filmförderung Hamburg und Schleswig-Hostein und dem Kuratorium junger deutscher Film und der BKM Bundesbeauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien für ihr Vertrauen und die Entscheidung für die Geschichte um FRITZI, dem Wichtel NISSE und ihrer Familie auf der Insel MOMMSEN sehr dankbar! Yippieh Yeah!
Schon Mitte März 2023 werden wir mit 4 Kindern, 5 Islandpferden, Robben, Hühnern und Oma Ebbe auf der dänischen Insel Rømø drehen! Die Produktion übernimmt die nachhaltige Produktionsfirma Von Dorsch aus Flensburg.


Dezember 2022

Für meinen Kurzfilm “HAI ODER HYÄNE” bin ich auf der Suche nach einem Kind für die Rolle FRITZI

Fritzi ist ein Mädchen zw. 10-12 Jahren, die Anwenderin einer myoelektrischen Hand- oder Armprothese ist und Freude am Reiten hat.

Reiterfahrung ist von Vorteil aber nicht zwingend notwendig, wenn das Interesse und Zeit besteht, im Vorfeld Reitunterricht auf lieben und zuverlässigen Islandpferden zu nehmen.

Drehzeitraum wird voraussichtlich Frühjahr 2023 an 5 Tagen auf der dänischen Insel Rømø sein.

Bei Interesse bewerbt euch sehr gerne mit Namen, Alter, Wohnort, Reiterfahrung und Foto oder kurzes Video unter der emailadresse: casting@vondorsch.de • Betreff: FRITZI


November 2022

Unser Rotkäppchen in Deutscher Gebärdensprache läuft im “Mitmach-Kino” Programm für Besonders wertvolle Kinogeschichten der FBW! YIPPIEH!

Ein Filmstill mit einem weißen sechsjährigen Kind als Rotkäppchen und einem weißen Kind als Wolf verkleidet, der dem Rotkäppchen “hallo” zugebärdet. Darunter rote Schrift auf gelb “Mitmachen-Kinderkino” mit spannender Live-Moderation mit freundlicher

Ich freue mich riiiesig, dass unser Rotkäppchen in Deutscher Gebärdensprache von 2011 im Mitmach-Kinderkino Programm für Besonders wertvolle Kinogeschichten ausgewählt wurde und taube Kinder und ihre Familien herzlichst eingeladen sind an dem Programm teilzunehmen! Der Eintritt ist frei.

Das „Mitmach-Kinderkino“ richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und ihre Eltern, Großeltern sowie erwachsene Begleitpersonen. Eine Moderatorin führt live durch das Programm und sorgt mit Erzählungen, Fragen und Spielen für jede Menge Spaß.

Kostenfreie Vorführungen Mitmach-Kinderkino:
• 4. Dezember um 14 Uhr Premiere im Kino des Schloss Biebrich
Kartenreservierung für die Premierenveranstaltung am 4.12.22 bei der FBW telefonisch unter 0611/966004-0 (Mo bis Fr 9-14 Uhr) oder per Mail an info(at)fbw-filmbewertung.com.
• 21. Dezember 22 im Cineplex Marburg um 14 Uhr
• 7. Januar 23 in der Caligari Filmbühne Wiesbaden um 14:30 Uhr
• 7. Januar 23 im Filmladen Kassel um 14 Uhr

Ich wünsche euch ALLEN sehr viel Spaß bei dem sehr lustigen Programm. Hier ist der Trailer zu sehen: https://www.fbw-filmbewertung.com/mitmachkino

Danke an die 16 Kinder der Ernst-Adolf-Eschke Schule für Gehörlose in Berlin, Isabell Schmidt (Co-Regie), Markus Seitz (Kamera), Christian Conrad (Musik+Sounddesign) und Carolin Conrad (Erzählerin) für das Vertrauen und die wilde und sehr lustige Woche.

Das „Mitmach-Kinderkino“ wird gefördert durch von HessenFilm und Medien und mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und das Film- und Kinobüro Hessen.


November 2022

ROTKÄPPCHEN, DACKEL und der WOLF läuft auf dem ZINEBI FILM FESTIVAL im Special Focus Programm "The reflected gesture. Seeing, hearing and perceiving cinema".

Hier gehts zum Programm: https://zinebi.eus/en/listings/section/the-reflected-gesture-seeing-hearing-and-perceiving-cinema/


Oktober 2022

Unsere Märchen in Deutscher Gebärdensprache laufen auf dem Kinderfilmfest Münster!

Am 14.10.22 um 15.30 im Schlosstheater mit Gebärdensprachdolmetscher*in nach dem Screening! Ich bin da und freue mich auf eure Fragen und Vorschläge für neue Märchenverfilmungen in DGS.


September 2022

Unsere Märchen in Deutscher Gebärdensprache laufen im Literatur FETZT! Kinderprogramm des Literatur JETZT! Festivals in Dresden am Sonntag, den 25.09.2022 ab 11 Uhr im Zentralwerk, HURRAAAA!!!

Mai 2022

Wir sind mit dem Prädikat besonders wertvoll ausgezeichnet worden!!! Juhuuu!

Hier gehts zum Pressetext und Jurybegründung
https://www.fbw-filmbewertung.com/film/die_gestiefelte_katze


Mai 2022

Die gestiefelte Katze läuft auf dem Mo&Friese Festival in Hamburg im Wettbewerb!!!! Wir freuen uns sooo sehr! Danke & Yippie!


Februar 2022

Die Eulenberger Bande
- eine inklusive Kinderserie -

Hier seht ihr die echte Eulenberger Bande, die mich zu meiner inklusiven Kinderserie mit Musikelementen für Kinder ab 6 und ihre Familien inspiriert haben. Seit November 2021 habe ich das Glück die Serie im Rahmen der Akademie für Kindermedien 2021/2022 entwickeln zu dürfen.

Die Eulenberger Bande sind die offenherzige Fritzi (8) mit seiner Assistenzhündin Mucki, ihre mutige Schwester Ilse (10), der zaubernde Leo (8) und der ehrgeizige Mads (10). Die musikalische Kinderserie zeigt Freundschaftsgeschichten auf dem Islandpferdehof Eulenberge und erzählt mit Humor und Selbstverständnis von ihren alltäglichen Abenteuern, Wünschen, Ängsten, Enttäuschungen und Träumen. Wir erfahren über den Zauber jedes Einzelnen und dem Wunsch nach Zugehörigkeit, Zusammenhalt und Gemeinschaft.

In der Serie wird es eine Kinderfreundesbande mit Kindern mit und ohne Behinderungen geben. ich freue mich jederzeit über den Austausch mit Kinder mit Behinderungen zwischen 6 und 11 Jahren, die Lust haben mir von ihren Lebensrealitäten zu erzählen und was sie sich von einer Kinderserie wünschen, um gleichberechtigt an der Serie mit ihren Freunden und Eltern teilhaben zu können und vielleicht sogar Spass hätten, selbst mitzumachen!

Meldet euch immer sehr gerne unter: hallo@brittdunse.de


November 2021

Lesung im Arsenal

Leonie und ich hatten die Freude einer Drehbuchlesung im Arsenal – Institut für Film und Videokunst unseres RUMBIGEL Drehbuchs zu einem phantastischen Kinderlangfilm über Freundschaft, Verlust, Liebe und den Tod, das zeigt, dass Kinder anders trauern als Erwachsene, das Humor und Leichtigkeit zulässt und auf eigenen Erfahrungen und Erlebnissen beruht.

Entstanden während des Künstlerinnenstipendiums des Senatsverwaltung Berlin 2020.

DER RUMBIGEL hat bunte Zotteln, sieht ein bisschen bärig aus und hat eine kleine Igelschnauze. Diesen trifft die 10 jährige Edda, nachdem sie unerwartet und plötzlich ihre Mutter Rose an einem Aneurysma, einem Blutgerinsel im Gehirn, verliert. Der Rumbigel begleitet Edda durch lähmende Traurigkeit, Wut, Freude und Albernheiten und zeigt ihr wie viel Gemeinschaft und Liebe zählen. Immer wieder führt er sie an Schauplätze der Natur, Vergangenheit und Zukunft. Edda und ihr bester Freund Aki begeben sich gemeinsam in die tröstliche Rumbigelwelt – sie singen mit den Geistern, tanzen mit den Naturgewalten und versöhnen sich mit der Wut. 


Oktober 2021

Stipendiatin der Akademie für Kindermedien 2021/22

Ich freue mich riesig in der Akademie für Kindermedien 2021/22 meine langersehnte inklusive Kinderserie DIE EULENEBERGER BANDE und DER REST DER WELT entwicklen zu dürfen. Am 2. Juni 2022 präsentieren alle Stipendiat*innen ihre Projekte auf dem Goldener Spatz - Deutsches Kinder Medien Festival in Erfurt.

Foto @ Marianne Nagel

Die Stipendiat*innen der AKM 2021/2022:
BUCH: Anne Becker, Christopher Bünte, Daniela Pusch, Leonie Minor
FILM: Anna Ludwig, Doro Gottwald, Josephine Ehlert, Simon Thummet
SERIE: Franziska Horn, Linus Krebs, Marita Mayer, Vera Zimmermann
STORY WORLD: Annika Cizek, Britt Dunse, Lotte Elsa Goos, Tajo Hurrle


Februar 2021

YIPPIEH!!! Unsere 5 Märchen in DGS bekommen das Prädikat besonders wertvoll!

FBW - Jury-Begründung - Prädikat besonders wertvoll
Grimms Märchen mal ganz anders verfilmt und wunderbar neu erfunden. Die Märchen werden von gehörlosen Kindern in deutscher Gebärdensprache (DGS) erzählt und gespielt - mit einer Freude und Begeisterung, die unmittelbar auf die Zuschauer überspringt. Die schöne Kombination aus Realfilm, Animation und Collagen produziert mit einfachen Mitteln eine hohe ästhetische Qualität. Die farbenfrohen Bilder laden ein, mit den Augen in ihnen herum zu stromern. Hintergründe, Requisiten und Kostüme wurden von den Kindern, die an den Filmprojekten beteiligt waren, selbst gemacht. Sie sind kindgemäß, lustig, originell und sie sprühen nur so vor visuellen Einfällen und Ideen. 

Der ruhige Rhythmus der Bilder gibt Zeit und Raum für die vielen vorzüglichen kleinen Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller. Mit viel Spaß bei der Sache gebärden sie die Märchen in ihrer Sprache. Nicht als Übersetzungshelfer der gesprochenen Sprache für ein gehörloses Publikum - in einer kleinen Einblendung unten rechts im Filmbild -, sondern sie stehen ganz und gar im Mittelpunkt. Gebärdensprache ist reichhaltig und per se performativ, sie hat eine hohe darstellerische Qualität. Die Kinder sprechen expressiv und selbstverständlich mit ihrem ganzen Körper. Und sie sind stolz darauf, dass sie es können. So viel Präsenz und filmische Sichtbarkeit von gehörlosen Kindern gab es noch nie. Ein außerordentlich bereicherndes Medienangebot. Es wäre wünschenswert, dass die Reihe fortgeführt werden kann. Mit den MÄRCHEN IN GEBÄRDENSPRACHE sind Mutmacherfilme für ein gehörloses Publikum und gleichzeitig Lehrfilme für ein hörendes Publikum entstanden. Staunend und auch angerührt schaut man diesen unterschiedlichen Kindern zu. Das ist Spiellust ohne pädagogischen Zeigefinder und eine Feier der Diversität. Das große Engagement aller Beteiligten ist bis hin zu den phantasievoll gestalteten Abspännen spürbar. Die Filme verbinden ästhetische, partizipatorische, edukative und inklusionsfördernde Dimensionen kongenial und herzerwärmend. Die Filme hinterlassen Beglückung und eine gute Laune, die lange nachwirkt.


November 2020

STARTNEXT Kampagne für unsere Märchen in deutscher Gebärdensprache

MärchenInDGS-STARTNEXT.jpg

Wir gestalten und realisieren nun seit etwa 10 Jahren Märchentrickfilmworkshops in Gebärdensprache für und mit gehörlosen Kindern. Bitte helft uns eine DVD mit 5 der tollen Märchenfilme in Gebärdensprache produzieren zu lassen und weitere Projekte mit Kindern in Gebärdensprache realisieren zu können! Die Filme sind ebenfalls als Filmdownload in HD mit deutschen, englischen oder ohne Untertitel in der Kampagne erhältlich. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns unterstützt und den link mit Freunden und Familien mit Kindern teilt. Die Märchen sind sowohl für gehörlose wie auch hörende Kinder schön! In den folgenden Beiträge könnt ihr euch Ausschnitte zu unseren 5 Märchen anschauen. Viele Spass! Für mehr Vielfalt im Film! Eure Britt

https://www.startnext.com/dgs-kinderfilm

STARTNEXT.jpg

Oktober 2020

Danke_Geist_Wald1.jpg

EXHIBITION GHOSTS Photographs

Exhibition with Franziska Lutze (Designer // Carpenter // Blaudruck) of my Photographs I did in Gerswalde/Uckermark for F´s Blaudruck artworks with my NikonF3. We found a lot of ghosts out there…

EXHIBITION GROSSER GARTEN GERSWALDE
SEPTEMBER 2020 // 2.,3.,4. WEEKEND // sat - sun 11-17 
GROSSER GARTEN // Dorfmitte 11 // 17268 Gerswalde


August 2020

Meister_New_website.jpg

Dreh im Bauhaus Hotel “Haus der Volkes” in Thüringen und auf dem Gletscher der Zugspitze von ALTER MEISTER SUCHT SEIN ZIMMER


July 2020

Schneekoenigin_CCA.jpg

DIE SCHNEEKÖNIGIN bei dem Children Cinema Award Festival in Amsterdam

Wir haben es ins Semi-Finale des Internationalen Film Festivals - CHILDREN CINEMA AWARDS in Amsterdam geschafft - Yippieh!
***
We are happy to announce that we made it to the semi-final of the International Film Festival - CHILDREN CINEMA AWARDS in Amsterdam!


May 2020

A new Friend

Crises require alternatives - Das Hamburger Kurz Film Festival & Mo&Frise Kinder Kurzfilm Festival bat mich ihnen einen kleinen Eindruck meines derzeitigen Arbeitens zu schicken. Zu sehen sein wird er mit den Filmen der anderen Filmemacher*innen während des ursprünglichen Festivalzeitraums 17. - 24. Januar 2021 über den Festival Instagram-Kanal. www.instagram.com/kurzfilm_hamburg 

The Kurz Film Festival & Mo&Frise Kinder Kurzfilm Festival Hamburg asked me to send them a small impression of my current work. It will then be shown together with the films of the other filmmakers during the original festival period 1 - 7 June 2020 via the festival's Instagram Channel.

22nd Mo&Friese Children's Short Film Festival Hamburg 1 - 7 June 2020 >>> 17 - 24th of January 2021


April 2020

Artist Portrait - Miriam Tölke

I had the pleasure to do a Artist portrait of Miriam Tölke.
Miriam Tölke is represented by Gallery Bildhalle Zürich.


Das-liebe-Rentier-wuenscht-viel-Glueck

Einreichung von DIE SCHNEEKÖNIGIN zum Deutschen Kurzfilmpreis 2020

Jedes Jahr im Herbst wird der Deutsche Kurzfilmpreis (DKFP) durch die BKM (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien) vergeben. Und - die AG Kurzfilm hat unsere SCHNEEKÖNIGIN für die Jurysichtung des Deutschen Kurzfilmpreises 2020 vorgeschlagen! Wir fühlen uns geehrt und freuen uns sehr!
Auf dem obigen Bild wünscht das liebe Rentier Gerda viel Glück - das wünschen wir auch unserer SCHNEEKÖNIGIN. Drückt uns die Daumen!

Every year in autumn the German Short Film Award (DKFP) is awarded by the BKM (The Federal Government Commissioner for Culture and the Media). And - AG Kurzfilm has picked our SCHNEEKÖNIGIN for the jury's review of the German Short Film Award 2020!
In the picture above, the dear reindeer wishes good luck to Gerda - we wish the same to our SCHNEEKÖNIGIN. Keep your fingers crossed for us!


Snowqueen_Nenagh_Festival.jpg

Congratulations from Nenagh Children's Film Festival in Ireland

Wir haben schöne Post aus Irland bekommen! DIE SCHNEEKÖNIGIN wurde für den Wettbewerb des Nenagh Children’s Film Festival ausgewählt. Unser erstes Online Festival. Wir sind zwar traurig zur Zeit nicht mehr zu den Festivals reisen zu können, um unseren Film persönlich vorzustellen, freuen uns aber umsomehr, dass unsere SCHNEEKÖNIGIN die Welt bereisen darf:

Congratulations, we're delighted to let you know you've been selected to be part of Nenagh Children's Film Festival. This will be an online festival, therefore our festival will be accessed through a booking system with a link during the weekend 12th - 14th June.


February 2020

Mo&Friese_Gerda.jpg

DIE SCHNEEKÖNIGIN at the 22nd Mo&Friese Children’s Short Film Festival Hamburg

Eine sooo schöne Nachricht! DIE SCHNEEKÖNIGIN wurde für das 22. Mo&Friese Kurzfilm Festival, nun voraussichtlich und hoffentlich vom 01.-07. September 2020, ausgewählt!
Ausserdem hat es unser SCHNEEWITTCHEN ins Eröffnungsprogramm geschafft, was uns natürlich auch ausserordentlich freut! Wir werden vor Ort sein und freuen uns auf euch. Sobald wir die Screeningzeiten haben, werden wir sie hier bekanntgeben!

Beautiful news! THE SNOW QUEEN has been selected for the 22nd Mo&Friese Short Film Festival probably and hopefully from September 1st untill 7th 2020 ! We will be there and are looking forward to seeing you. As soon as we have the screening schedule, we will announce it here!


AG-Kurzfilm.jpg

DIE SCHNEEKÖNIGIN auf der AG KURZFILM DVD “German Short Films 2020 - Children and Youth Edition”

Yippieh, wir freuen uns sehr, dass die AG Kurzfilm uns für ihre Preview DVD für Branchenvertreter “German Short Films 2020 - Children and Youth Edition” ausgewählt hat, die auf dem Clermont-Ferrand Festival und der Berlinale präsentiert wurden.

We are so happy that AG Kurzfilm has chosen us for their preview DVD “German Short Films 2020 - Children and Youth Edition” for industry professionals! Yeah!


Stipendium.jpg

KÜNSTLERINNENSTIPENDIUM
FÜR FILM&VIDEO 2020

Wir können unser Glück noch gar nicht fassen, Leonie Minor und ich haben das Künstlerinnenstipendium für Film&Video 2020 vom Berliner Senat erhalten, um das Drehbuch für unseren ersten Kinderlangfilm zu entwickeln. Wir freuen uns wirklich sehr. Danke an die diesjährige Jury!

We still can't believe our fortune, Leonie Minor and me have received the Scholarship for female Artists in Film&Video 2020 from the Berlin Senate to develop the script for our first children's feature film. We are really happy. Thanks to this year's jury!


MaxPlanck.jpg

VISUELLE KONZEPTION für das MAX PLANCK INSTITUT NEUROSCIENCE FLORIDA

Gemeinsam mit meiner geschätzten Kollegin Susanne Reizlein habe ich für das Max Planck Institut Neuroscience in Florida die visuelle Konzeption für die Serie “Max Planck Neuro Highlights” entwickelt und gestaltet, welches in den nächsten Monaten implementiert werden wird. Das menschliche Gehirn ist wirklich ein unfassbar faszinierendes Universum - ich habe mal wieder viel gelernt, wenn auch nicht alles verstanden, spannend war es allemal!

Together with my esteemed colleague Susanne Reizlein, I developed and designed the visual concept for the Max Planck Institute of Neuroscience in Florida for the “Max Planck Neuro Highlights” series, which will be implemented over the next few months. The human brain really is an incredibly fascinating universe - I learned a lot, even if I didn't understand everything, it was exciting!


January 2020

SNOWQUEEN_Bamberg_Screening.jpg

DIE SCHNEEKÖNIGIN feiert ihre PREMIERE

Heute war die Premiere der SCHNEEKÖNIGIN in Bamberg! Schöner Weise in Begleitung von Ava und Bo, die dem Film ihre Stimme gegeben haben, für alle, die keine Gebärdensprache verstehen. Hier sehr ihr uns im Studio mit dem Sounddesigner Uwe Bossenz, der auch die schöne Musik gestaltet hat. Danke nochmal an all die Menschen, die den Film möglich gemacht haben, die grossartigen Kinder, meinem Team und Pädagog*innen der Ernst Adolf Eschke Schule für Gehörlose Berlin sowie dem Berliner Projektfonds kulturelle Bildung! Ihr seid toll! (Foto Bamberg: Bamberger Kurzfilmfestival)

Two fully packed Screenings today at the premiere of the SNOW QUEEN at the 30th Bamberg Short Film Festival with Ava and Bo, who did the voice over for all who are not able to understand German Sign Language. It was exciting! Thanks again to the awesome deaf and hearing impaired Kids, my gorgeous Team, Teachers of the Ernst Adolf Eschke Schule for Deaf Children Berlin and the Berlin Project Funds Cultural Education who made the film possible!


022020_Medienkompetenz.jpg

Unsere MÄRCHENFILMPROJEKTE auf der Fachtagung MEDIENKOMPETENZ verbindet

Wir sind eingeladen unsere Märchenfilmprojekte für gehörlose, hörgeschädigte und hörende Kinder vorzustellen! Bei der Fachtagung Medienkompetenz verbindet mit der Frage: Wie können wir in Jugendarbeit und Schule mit oder durch Medien inklusiver arbeiten? Unser erstes Panel!

We are invited to present our fairytale film projects for deaf, hearing impaired and hearing children! At the Symposium Media Competence connects with the question: How can we work more inclusive with or through media in youth work and school? Our first panel! I would be happy to meet some of you there!

25. März 2020, 13h45 - 14h15 Markt der Möglichkeiten/ 14h15 - 15h45 Speaker Panel
March 25th 2020, 1.45 pm - 2.15 pm Markt der Möglichkeiten/ 2.15 pm - 3.45pm Speaker Panel
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)/ Königstraße 36 B/ 14109 Berlin


IFFF.jpg

DIE SCHNEEKÖNIGIN auf dem Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln 2020 IFFF

Juhuu, DIE SCHNEEKÖNIGIN ist für das Schulfilmprogramm des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln 2020 ausgewählt worden und geht daher ins Rennen für den ECFA Kurzfilmpreis. Drückt uns die Daumen!

We are so happy, DIE SCHNEEKÖNIGIN has been selected for the school film programme of the International Women's Film Festival Dortmund | Cologne 2020 and is running for the ECFA Short Film Award. Fingers crossed!

Screenings:
26. März 2020
, 9h15/ March 26th, 2020, 9.15 am (Filmforum NRW, Köln)
27. März 2020, 9h00/ March 27th, 2020, 9 am (Kino im U, Dortmund)


SNOWQUEEN_Bamberg_Nomination.jpg
 
 

HAPPY NEW YEAR
und
DIE SCHNEEKÖNIGIN feiert ihre Premiere!

Wir wünschen euch allen ein wunderbares gesundes neues Jahr! Wir freuen uns, denn es beginnt für uns mit einer sehr schönen Neuigkeit! Unser Film DIE SCHNEEKÖNIGIN ist für den Wettbewerb "Kinderfilm" der 30. Bamberger Kurzfilmtage nominiert.

Happy New Year 2020! We are really happy! THE SNOWQUEEN is nominated to the competition "Children Films" of the 30th Bamberg Short Film Festival. We are looking forward to our Premiere!

Screenings
31. Januar 2020, 14 Uhr + 16 Uhr/ Jan 31, 2020, 2 + 4pm, Lichtspielkino Bamberg


 
imprint / AGB / Widerruf © BRITTDUNSE